Computer sind für Sie mehr als nur Mittel zum Zweck? Tüfteln und Schrauben am PC ist Ihr Hobby?
Dann bewerben Sie sich bei uns für eine Ausbildung zum
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Der Beruf hat Zukunft: in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sind Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) mit ihrem Expertenwissen unverzichtbar. Sie sind diejenigen, die am technologischen Puls der Zeit arbeiten. Mit ihrem Know-How vernetzten sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen, realisieren zeitgemäße Informations- und Kommunikationslösungen, und stehen dabei ihren Kolleg*innen als erste Ansprechpartner*innen rund um die IT zur Seite.
Die dreijährige Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) ist dual aufgebaut. Theoretische Inhalte vermittelt die Berufsschule, wir bieten einen vielseitigen und umfassenden Einblick in die Berufspraxis.
Ihre Ausbildungsinhalte:
- Störungsermittlung und –beseitigung in der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Administration und Pflege der stiftungsweiten IT-Infrastruktur – von Servern, Clients und Druckern bis hin zu Netzwerkkomponenten und Software
- Anwendersupport zur Unterstützung der Mitarbeiter*innen bei Fragen rund um die IT und Lösung von Anwendungs- und Systemproblemen
- Mitarbeit in IT-Projekten wie der Betreuung von Security- und Gateway-Applikationen oder der Administration von Storage- sowie VMware-Umgebungen
- Administration und Pflege von Windows- und Linux-Betriebssystemen
- Verwaltung von Telefonanlagen sowie die Einrichtung und Betreuung mobiler Endgeräte
Ihr Profil:
- Abschluss der (Fach-)Hochschulreife, Abschluss einer Berufsfachschule mit dem Schwerpunkt Informatik oder eine vergleichbare schulische Qualifikation
- technisches Verständnis und Begeisterung für neue Technologien
- freundliches Auftreten sowie serviceorientiertes Denken und Handeln
- Aufgeschlossenheit gegenüber Ihren Mitmenschen und Freude an Teamarbeit
- eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise mit einem Blick fürs Detail
- idealerweise Vorerfahrungen durch ein fachspezifisches Praktikum
Wir bieten:
- eine attraktive Ausbildungsvergütung, geregelte Arbeitszeiten sowie 28 Tage Urlaub im Jahr
- ein intensives Onboarding für einen guten Start ins Berufsleben
- feste Ansprechpartner*innen während der Ausbildung für eine individuelle Betreuung
- die Möglichkeit, Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen und vielseitige Einblicke ins Berufsfeld zu erlangen
- eine Ausbildung, mit Fokus auf zukunftsweisende HighTech-Trends und digitale Innovationen
- ein wertschätzendes Miteinander mit einer positiven Arbeitsatmosphäre und offener Gesprächskultur
- regelmäßige Azubi-Team-Events
- moderne Arbeitsplätze mit aktuellster IT-Ausstattung
- kostenlose Parkplätze sowie eine gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
Sie möchten Teil unseres Azubi-Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@s-b-h.de.